Domain hauswand.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verputzen:


  • VEVOR Dekorspachtel 60 cm x 13,8 cm x 5,4 cm Breitspachtel, 0,68 kg Trockenbau Flächenspachtel, 0,5 mm Klingenstärke Fassadenspachtel aus Edelstahl, Gipserspachtel zum Verputzen von Wänden & Decken
    VEVOR Dekorspachtel 60 cm x 13,8 cm x 5,4 cm Breitspachtel, 0,68 kg Trockenbau Flächenspachtel, 0,5 mm Klingenstärke Fassadenspachtel aus Edelstahl, Gipserspachtel zum Verputzen von Wänden & Decken

    VEVOR Dekorspachtel 60 cm x 13,8 cm x 5,4 cm Breitspachtel, 0,68 kg Trockenbau Flächenspachtel, 0,5 mm Klingenstärke Fassadenspachtel aus Edelstahl, Gipserspachtel zum Verputzen von Wänden & Decken Klinge aus rostfreiem Stahl Bequeme Nutzung Durchdachte Verarbeitung Klingen austauschbar Pflegeleicht Vielseitig verwendbar Klingengriff Material: Aluminium,Klingenmaterial: Rostfreier Stahl,Klingenstärke: 0,02 Zoll / 0,5 mm,Nettogewicht: 1,5 lbs / 0,68 kg,Abmessungen (L x B x H): 24 x 5,4 x 2,1 Zoll / 60 x 13,8 x 5,4 cm

    Preis: 25.99 € | Versand*: 0.00 €
  • VEVOR Dekorspachtel 80 cm x 13,8 cm x 5,4 cm Breitspachtel, 1 kg Trockenbau Großflächenspachtel, 0,5 mm Klingenstärke Fassadenspachtel aus Edelstahl, Gipserspachtel zum Verputzen von Wänden & Decken
    VEVOR Dekorspachtel 80 cm x 13,8 cm x 5,4 cm Breitspachtel, 1 kg Trockenbau Großflächenspachtel, 0,5 mm Klingenstärke Fassadenspachtel aus Edelstahl, Gipserspachtel zum Verputzen von Wänden & Decken

    VEVOR Dekorspachtel 80 cm x 13,8 cm x 5,4 cm Breitspachtel, 1 kg Trockenbau Großflächenspachtel, 0,5 mm Klingenstärke Fassadenspachtel aus Edelstahl, Gipserspachtel zum Verputzen von Wänden & Decken 0,5 mm Edelstahlklinge Keine müden Hände Kunststoffendkappen Ersetzbare Klingen Einfache zu pflegen Für vieles einsetzbar Klingenmaterial: Rostfreier Stahl,Klingenstärke: 0,02 Zoll / 0,5 mm,Nettogewicht: 2,2 lbs / 1 kg,Klingenhandgriff Material: Aluminium,Abmessungen (L x B x H): 32 x 5,4 x 2,1 Zoll / 80 x 13,8 x 5,4 cm

    Preis: 30.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Auro Anti-Schimmel-Farbe 327 - 1 l Dose
    Auro Anti-Schimmel-Farbe 327 - 1 l Dose

    Auro Anti-Schimmel-Farbe 327 ist emissionsfrei und für mineralische Untergründe wie z. B. Putze, Beton, Kalksandstein, für Lehm, Gipskarton, Raufaser und Mineralfarben geeignet. Die Farbe ist mehrfach überstreichbar und abtönbar mit Auro-Kalk-Buntfarbe Nr. 350 - dabei kann die schimmelhemmende Wirkung aber eingeschränkt werden. Untergründe, Vorbereitung Untergründe wie Kalksandstein, Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten mit Auro Wandspachtel 329 oder Profi-Kalkspachtel 324 vorspachteln, kontrastreiche Untergründe mit verdünnter Anti-Schimmel-Farbe (bis max. 20 % Wasser) oder mit AURO Tiefengrund Nr. 301 vorbehandeln. Anstrichaufbau Nach entsprechender Vorbereitung sind 1 bis 3 Anstriche notwendig, um eine gute, homogene Deckung zu erreichen. Auro Anti-Schimmel-Farbe 327 wird je nach Bedarf mit max. 10 % Wasser verdünnt und mit der Bürste im Kreuzschlag aufgetragen oder mit der Malerwalze gerollt. Die Anti-Schimmel-Farbe wirkt während des Anstriches durchscheinend, trocknet jedoch weiß auf. Besonderheiten · Hoch diffusionsoffen (sd-Wert > 0,05 m) · Mehrfach überstreichbarer, matter Anstrich mit kalktypischem Charakter ·

    Preis: 17.91 € | Versand*: 4.99 €
  • AURO Anti-Schimmel-Farbe Nr. 327-1 l
    AURO Anti-Schimmel-Farbe Nr. 327-1 l

    Atmungsaktive Innenwandfarbe mit hoher Deckkraft. Schimmelschutz ( vorbeugend) durch einen hohen ph-Wert.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.90 €
  • Wann Fassade verputzen?

    Wann Fassade verputzen? Das Verputzen einer Fassade ist in der Regel notwendig, wenn der alte Putz beschädigt ist, Risse aufweist oder abblättert. Es kann auch sinnvoll sein, die Fassade zu verputzen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern. Ein weiterer Grund für das Verputzen der Fassade kann eine optische Aufwertung des Gebäudes sein. Es ist ratsam, das Verputzen der Fassade von einem Fachmann durchführen zu lassen, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.

  • Welchen Putz zum Verputzen?

    Welchen Putz zum Verputzen? Beim Verputzen von Wänden und Decken gibt es verschiedene Arten von Putz, die je nach Anwendungsbereich und gewünschtem Ergebnis ausgewählt werden können. Kalkputz eignet sich beispielsweise besonders gut für feuchte Räume wie Badezimmer, da er Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben kann. Gipsputz hingegen trocknet schnell und eignet sich daher gut für Innenräume. Für den Außenbereich wird häufig mineralischer Putz verwendet, da er wetterbeständig und langlebig ist. Vor der Auswahl des Putzes sollte jedoch immer die Beschaffenheit des Untergrunds und die gewünschte Optik berücksichtigt werden.

  • Was kostet Fassade verputzen?

    Was kostet Fassade verputzen? Die Kosten für das Verputzen einer Fassade hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Fassade, dem Zustand des Untergrunds, dem gewählten Verputzmaterial und der Komplexität des Designs. Im Durchschnitt kann man jedoch mit Kosten zwischen 20 und 80 Euro pro Quadratmeter rechnen. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote von verschiedenen Fachbetrieben einzuholen, um einen fairen Preis zu erhalten. Zudem können zusätzliche Kosten für eventuelle Vorarbeiten, wie das Reinigen oder Ausbessern der Fassade, hinzukommen.

  • Kann man auf Putz verputzen?

    Ja, es ist möglich, auf bereits vorhandenen Putz zu verputzen. Zunächst sollte der alte Putz gründlich gereinigt und von losen Teilen befreit werden. Anschließend kann eine neue Putzschicht aufgetragen werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der neue Putz gut haftet und gleichmäßig aufgetragen wird, um ein schönes Endergebnis zu erzielen. Es empfiehlt sich außerdem, vor dem Auftragen des neuen Putzes eine Grundierung aufzutragen, um die Haftung zu verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Verputzen:


  • Reparieren, Renovieren, Restaurieren (Kirchlechner, Melanie)
    Reparieren, Renovieren, Restaurieren (Kirchlechner, Melanie)

    Reparieren, Renovieren, Restaurieren , Jeder kennt das: Möbelstücke, ob geerbt, erstöbert oder selbstgebaut, verlieren im Laufe der Jahre meist an Schönheit und Funktion. Was tun, wenn die einst unversehrte Oberfläche beschädigt ist? Wenn der schmückende Überzug durch altersbedingte Abnutzung, fehlerhafte Behandlung oder Feuchtigkeitseinfluss Schaden genommen hat? Dieses Buch möchte Ihnen helfen, Schönheitsfehler an Holzoberflächen selbst zu beheben, aber auch die Funktionstüchtigkeit und Schutzfunktion einer Oberflächenbeschichtung wiederherzustellen. Das bedeutet, dass auf viele Arten von Schäden an der Oberfläche wie Verfärbungen, Flecken, Dellen, Kratzer und Löcher eingegangen wird. Aber auch konstruktive Mängel, die sich an der Holzoberfläche bemerkbar machen, Risse im Holz, fehlende Teile, abgehobenes und -geplatztes Furnier, können Sie mit Hilfe dieses Buches eigenständig beheben. Melanie Kirchlechner, Restauratorin, regelmäßige Autorin von HolzWerken und erfahrene Kursleiterin, hat mit diesem Buch ein umfassendes Praxisbuch geschaffen. Mit über 800 Bildern und leicht nachvollziehbaren Schrittfür- Schritt-Anleitungen, bringt sie Ihnen die handwerklich pragmatische Methode des Restaurierens, Renovierens und Reparierens näher. Ohne selber Profi sein zu müssen, können Sie als Holzenthusiast/in Ihren Lieblingsstücke zu dem ursprünglichen oder auch ganz neuem Glanz verhelfen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201110, Produktform: Leinen, Autoren: Kirchlechner, Melanie, Seitenzahl/Blattzahl: 270, Keyword: Möbel; Möbel, Renovierung; Möbel, Reparatur; Oberflächenbehandlung; Schellackpolitur, Fachschema: Holz / Basteln, Werken~Basteln / Heimwerken~Do it yourself~Heimwerken, Fachkategorie: Oberflächengestaltung~Dekorative Holzarbeiten, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Heimwerken: Zimmern und Holzarbeiten, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & Co. KG, Länge: 280, Breite: 236, Höhe: 24, Gewicht: 1590, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Risse (Klüssendorf, Angelika)
    Risse (Klüssendorf, Angelika)

    Risse , Das Mädchen und wie es die Welt sah Das Mädchen ist zurück:   In zehn Geschichten entfaltet Angelika Klüssendorf ein Kinderleben in der DDR in den 60ern und 70ern, geprägt von Ungeborgenheit und Sehnsucht. Nach dem Tod der geliebten Großmutter muss das Mädchen Übergriffen und Teilnahmslosigkeit begegnen. Es ringt darum, seine Eltern auszuhalten und zu verstehen und die Schwester zu beschützen. Lichtblicke liefern Bücher, das Lesen bietet selbst im Kinderheim noch einen Ausweg. Die Kaschnitz-Preisträgerin erzählt die Vorgeschichten zum Erfolgsroman »Das Mädchen« neu, die vor zwanzig Jahren erschienen und nicht mehr lieferbar sind. Und sie überprüft schonungslos, was nicht erzählt wurde und warum. Ist Wahrhaftigkeit im Erzählen von sich möglich? Autofiktion, radikal und bewegend! , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Ungekürzte Ausgabe, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Audio-CD, Autoren: Klüssendorf, Angelika, Edition: UBR, Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe, Themenüberschrift: FICTION / General, Keyword: Hörbuch ungekürzt; Hörbuch Literatur; deutsche Autorin; Kindheitserinnerungen; Kinderalltag in der DDR; Kindheit in der DDR; Kindheitsgeschichten; Das Mädchen; Adoleszenz; Coming-of-Age-Roman; Mutter-Kind-Beziehung; Mutter Tochter Geschichte; 1960er Jahre; 1970er Jahre; DDR, Fachschema: Leipzig / Roman, Erzählung~Sechziger Jahre / Roman, Erzählung~Siebziger Jahre / Roman, Erzählung, Region: Leipzig, Zeitraum: 1960 bis 1969 n. Chr.~1970 bis 1979 n. Chr., Warengruppe: AUDIO/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Sekunden: 240, Text Sprache: ger, UNSPSC: 85234920, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: OSTERWOLDaudio, Verlag: OSTERWOLDaudio, Verlag: OSTERWOLDaudio, Länge: 138, Breite: 124, Höhe: 11, Gewicht: 104, Produktform: Audio-CD, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Ähnliches Produkt: 9783957131324 9783869093109 9783869091846 9783957132963 9783844920406, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.92 € | Versand*: 0 €
  • BUND Jahrbuch 2024 - Ökologisch Bauen & Renovieren
    BUND Jahrbuch 2024 - Ökologisch Bauen & Renovieren

    BUND-Jahrbuch 2024 - Ökologisch Bauen und Renovieren Die Herausforderungen der Klimakrise erfordern einen Paradigmenwechsel beim Bauen und Renovieren: „Konzentration aufs Wesentliche, Minimierung von Flächen-, Ressourcen- und Energieverbrauch, Hausbegrünung und größtmögliche Selbstversorgung mit Energie.“ Das vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) herausgegebene BUND-Jahrbuch Ökologisch Bauen & Renovieren zeigt Bauwilligen und Hausbesitzern, welch wichtige Rolle ihnen beim Schließen der großen Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit zukommt. Egal, ob ein Neubau oder eine Sanierung ansteht, und erst recht, wenn man sich nicht mit Minimalanforderungen zufrieden geben, sondern zur Bewältigung der Klimakrise aktiv beitragen will, ist man mit dem BUND-Jahrbuch Ökologisch Bauen & Renovieren gut beraten. Der Ratgeber macht fit für die Gespräche mit Hausbank, Architekt, Energieberater und Handwerkern und zeigt, was und wie es geht. Verständlich geschrieben und anschaulich aufbereitet, bietet das 244 Seiten starke „BUND-Jahrbuch 2024 – Ökologisch Bauen und Renovieren” einen Rund-um-Service mit vielen Beispielen und Anregungen. Durchgehende Literatur- und Internet-Verweise erleichtern die Vertiefung der sechs Themenbereiche: Grundlagen/Planung, Musterhäuser, Grün ums Haus, Gebäudehülle, Haustechnik und Innenraum-Gestaltung. „Herausragend“ seien der umfassende Überblick zur erhöhten staatlichen Förderung und die Tabellen zum Vergleich der Heizkosten verschiedener Haustypen und Anlagenkonstellationen.

    Preis: 9.90 € | Versand*: 4.99 €
  • MEM Anti-Schimmel SET | Schimmel-Schutz & -entferner zur Schimmel Prävention & Bekämpfung
    MEM Anti-Schimmel SET | Schimmel-Schutz & -entferner zur Schimmel Prävention & Bekämpfung

    MEM Schimmel-Schutz SET | Schimmel Prävention & Schimmel Bekämpfung MEM Schimmel-Schutz Der MEM Schimmel-Schutz ist eine lösemittelfreie, transparente Flüssigkeit und somit bestens für Innenräume wie Wohn- und Schlafzimmer geeignet. Der Schimmel-Schutz ist nur innen, auch auf feuchten Untergründen wirksam. Auf allen gängigen Materialien wie Bruchstein, Tapeten, Putz, Farben, Beton, Gasbeton, Mauerwerk, etc. ist der MEM Schimmel-Schutz frostbeständig, porenverengend und kunstharzvergütet. MEM Schimmel-Schutz wirkt dreifach: Pilzhemmend, wasserabweisend und untergrundverfestigend. Zusätzlich verfügt das Produkt über eine hohe Eindringtiefe, ist atmungsaktiv, chlor- und lösemittelfrei. MEM Schimmel-Entferner Der MEM Schimmel-Entferner entfernt im Innenbereich zuverlässig Schimmel- und Stockflecken auf Steinen, Fugen, Putz, Mauerwerk, Tapeten, Kunststoffen und anderen Materialien. Der Schimmel-Entferner hat eine langzeit Wirkung und beugt einer Neubildung vor. Gleichzeitig ist er frei von Lösemitteln und Chlor. Somit ist der MEM Schimmel-Entferner bestens für Wohn- und Schlafräume geeignet. Untergrund und Verarbeitung Der zu behandelnde Untergrund muss zunächst vorbereitet werden: Sollten noch lose Reste an Putz, Tapete etc. vorhanden sein, entfernen Sie diese bitte. Sollte bereits Schimmel an der Oberfläche vorhanden sein, ist dieser zunächst zwingend zu entfernen. Dafür eignet sich der MEM Schimmel-Entferner. Anschließend schütteln Sie die Flasche gut und tragen den MEM Schimmel Schutz auf. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie Holz und Metalle abdecken. Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes wird ein weiterer Anstrich erforderlich sein. Lassen Sie diesen mindestens 30 Minuten einziehen. Der Anstrich kann mit einem Pinsel oder Quast verteilt werden. Nach der Einwirkung des Schutzes kann die getrocknete Fläche weiter bearbeitet werden, bspw. mit Putz, Tapeten, Farbe, Fliesen etc. Der Verbrauch liegt je nach Saugfähigkeit des Untergrundes bei ca. 200 ml/m². Reinigung der Arbeitsmittel Arbeitsmittel mit viel Wasser reinigen oder ausspülen. Eventuell auftretende Verunreinigungen sofort mit Wasser entfernen. Lagerung Frostfrei und trocken lagen. Achten Sie darauf, dass das Gebinde gut verschlossen ist. Bei sachgerechter Lagerung ist die Anti Schimmel-Grundierung im verschlossenen Gebinde bis zu 36 Monate haltbar. Sicherheitstechnische Hinweise Die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf dem Gebinde sind zu beachten. Lieferumfang 1x MEM Schimmel-Schutz 0,5 Liter 1x MEM Schimmel-Entferner 0,5 Liter

    Preis: 17.95 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie lange dauert Fassade verputzen?

    Wie lange das Verputzen einer Fassade dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Fassade, dem Zustand des Untergrunds und der Art des Verputzmaterials. In der Regel kann man davon ausgehen, dass das Verputzen einer Fassade mehrere Tage bis Wochen in Anspruch nehmen kann. Es ist wichtig, dass der Verputz in mehreren Schichten aufgetragen wird und jede Schicht ausreichend Zeit zum Trocknen hat. Zudem spielen auch äußere Einflüsse wie das Wetter eine Rolle, da bestimmte Temperaturen und Luftfeuchtigkeit für das Verputzen ideal sein müssen. Es empfiehlt sich daher, einen Fachmann zu konsultieren, um eine genaue Zeitangabe für das Verputzen Ihrer Fassade zu erhalten.

  • Wie viel kostet Fassade verputzen?

    Wie viel Fassadenverputzen kostet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Fassade, dem Zustand des Untergrunds und dem gewählten Verputzmaterial. Die Preise können je nach Region und Anbieter variieren. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Fachbetrieben einzuholen, um einen besseren Überblick über die Kosten zu erhalten. Zudem können zusätzliche Leistungen wie das Reinigen oder die Vorbereitung der Fassade den Gesamtpreis beeinflussen. Es ist wichtig, sich vorab gut zu informieren und gegebenenfalls auch nach Referenzen zu fragen, um die Qualität der Arbeit sicherzustellen.

  • Was kostet 1 qm Fassade verputzen?

    Die Kosten für das Verputzen einer Fassade hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Verputzes, dem Zustand der Fassade und der Größe der Fläche. Im Durchschnitt kann man jedoch mit Kosten zwischen 20 und 50 Euro pro Quadratmeter rechnen. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Handwerkern einzuholen, um einen fairen Preis zu erhalten. Zudem können Zusatzkosten für Materialien, Gerüste oder eventuelle Reparaturen anfallen, die den Gesamtpreis beeinflussen. Es ist wichtig, sich vorab gut zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

  • Was kostet Fassade dämmen und verputzen?

    Die Kosten für das Dämmen und Verputzen einer Fassade hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Fassade, dem Zustand des Untergrunds, den gewählten Dämmmaterialien und dem Aufwand für die Verputzung. In der Regel kann man mit Kosten zwischen 80 und 150 Euro pro Quadratmeter rechnen. Es ist ratsam, mehrere Angebote von Fachbetrieben einzuholen, um einen genauen Preis für das Projekt zu erhalten. Zudem können staatliche Förderprogramme oder Zuschüsse die Kosten für die Fassadendämmung und -verputzung reduzieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.